Beratung und Unterstützung
"Lass uns über Drogen reden"! - Grundlagen für eine gelingende Eltern-Teenager-Rhetorik
Gerade in der jetzigen Zeit liegen die Nerven in Familien häufig blank. Trotz allem ist die Auseinandersetzung mit Suchtmitteln fast immer ein Thema in der Teenagerzeit. Wie kann ich ohne den sogenannten „erhobenen Zeigefinger“ mit meinem Kind ins Gespräch kommen über die Risiken von Drogenkonsum? In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam, was es heißt, wirklich aktiv zuzuhören, Mitgefühl zu vermitteln und so die Eltern Kind-Bindung zu stärken.
Referent*innen:
Johanna Lind und Lars Riemeier (Caritas Fachstelle für Suchtvorbeugung)
Veranstalter:
Caritas Fachstelle für Suchtvorbeugung
Ort:
Online - Zoom
Information:
Anmeldung erwünscht bis 19.03.2021,per E-Mail an Johanna Lind / Lars Riemeier praevention@caritas-guetersloh.de,05241994070
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung bis zum 19.03.2021 erwünscht.
- Kosten
- kostenfrei
Termindetails
Mi., 24.03.2021
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
digitales Angebot, via Zoom
Alter / Zielgruppe
Eltern, Fachkräfte
Adresse und Kontakt

Aktionstage "Sucht hat immer eine Geschichte"
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück