Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Elterncafé Therapie (1. digitales Elterncafé)

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Liebe Eltern,

ganz herzlich laden wir Sie zu unserem ersten digitalen Elterncafé der Therapie ein.
Nach langer Zeit ohne Austausch möchten wir Ihnen hier die Möglichkeit geben sich gegenseitig kennen zu lernen, offene Fragen zur Therapie zu klären und gemeinsam über den momentanen Alltag ins Gespräch zu kommen. Für eine kleine „Auflockerung“ zum Ende der Stunde bitten wir sie einen Tennisball bereit zuhalten. Den Ablauf haben wir uns wie folgt vorgestellt:
1: kurze Vorstellungsrunde
2: Klärung offener Fragen
3: Vorschau auf die beiden nächsten Termine
4: Themenwünsche für die Zukunft
5: Überraschung

Wir freuen uns auf sie und hoffen das möglichst viele den Termin einrichten können. Bitte melden sie sich per Mail oder telefonisch an. Sie erreichen uns, auch bei Fragen, unter der Telefonnummer der Therapie 05242 / 9020146

Viele Grüße
Das Therapeutenteam

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Den Link zur Teilnahme am Videochat via Teams erhalten Sie nach der Anmeldung.
Kosten
kostenfrei

Termindetails

Do., 25.02.2021
11:00 - 12:00 Uhr

Ort

Ortsunabhängig (mobil/ virtuell)

digital

Alter / Zielgruppe

Eltern

Adresse und Kontakt

Inklusive Kita Tausendfüßler
Ostring 58
33378 Rheda-Wiedenbrück

tausendfuessler(at)vkmgt.de
https://www.vkmgt.de


Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2021
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info