Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Use it or lose it: Neurobiologisches Lernen im Kleinkindalter praktisch unterstützen!

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Lange Str. 87, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Mit den Fragen der Neurobiologie beschäftigen wir uns, um zu wissen wie Kinder lernen. Denn nur durch das Wissen darüber wie Kinder lernen, können wir Bildungsprozesse für sie gestalten und adäquat auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Aber was bedeutet das konkret? Im ganzheitlichen Erleben bauen Kinder persönliche Beziehungen zu Dingen, Menschen und Vorgängen auf. In dem Seminar wird sich theoretisch und praktisch mit  der Gehirnentwicklung von Kleinkindern auseinandergesetzt und ein sehr komplexes Thema auf das Wesentlichste reduziert.
In dem Seminar lernen Sie:
  • Zahlen, Daten, Fakten zum menschlichen Gehirn
  • Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse der Neurobiologie für die Gehirnentwicklung in den ersten drei Lebensjahren.
  • Gehirnentwicklung und Struktur sowie Aufbau des Gehirns
  • Theorie/Praxis Transfer und wie die Neurobiologie für Lernprozesse genutzt werden kann
  • Viele praktische Umsetzungsideen für den pädagogischen Alltag

Referent:
Marco Lehmann                                                          
Erzieher, Fachwirt für Sozial- und Erziehungsdienst, B.A. Soziale Arbeit

VHS-Kursnummer:
O1IA116

Hinweis:
Anmeldeschluss: 25.06.2021 um 12.00 Uhr

Anbieter:
chancenportal-rhwd.de/anbieter/info?tx_chancenportal_chancenportal%5Baction%5D=providerDetail&tx_chancenportal_chancenportal%5Bcontroller%5D=Frontend&tx_chancenportal_chancenportal%5Bprovider%5D=19&cHash=a0aeaf6a0d3649e6e72276baaec1fdf2

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldung unter:
VHS im Stadthaus Wiedenbrück
Lorena Fast
Tel.: 05242-9030115
E-Mail: lorena.fast@vhs-re.de
www.vhs-re.de
Kosten
29,40 €

Termindetails

Sa., 03.07.2021
09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Lange Str. 87
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

info(at)elternschule-rhwd.de
https://www.caritas-guetersloh.de/

Ihre Ansprechpartnerin

Lorena Fast
VHS im Stadthaus Wiedenbrück
05242-9030115
lorena.fast(at)vhs-re.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info