Beratung und Unterstützung
Geflimmer im Kinderzimmer – Mediennutzung im Kindesalter
Medien und ihre Helden üben auf Kinder schon früh eine magische Anziehungskraft aus
und haben in Pandemiezeiten zudem an Bedeutung gewonnen. Dabei stehen
Erziehende weiterhin vor schwierigen Fragen: Wie viel Medienkonsum ist angemessen? Welche Inhalte sind in Ordnung?
Wie gehe ich mit den (Medien-)Wünschen meiner Kinder um? Die Veranstaltung
wirft Schlaglichter auf die verschiedenen Perspektiven, die sich in der
aktuellen Debatte zu Wort melden – von der Medienpädagogik über die
Neurobiologie bis zu Suchthilfe – und will dadurch eine gute
Entscheidungsgrundlage für Erziehende schaffen.
Referent:
Lars Riemeier
Fachstelle
für Suchtvorbeugung, Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V.
Hinweis:
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl
begrenzt ist.
Dies
ist eine Veranstaltung des Familienzentrums KOSMO.
Sollte ein Zusammentreffen nicht möglich sein, wird der Abend digital
stattfinden.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung unter:
VKM – Für Menschen mit Förderbedarf e. V.
Inklusive Kita Tausendfüßler
Nadine Büscher
Tel.: 05242-9020145
E-Mail: tausendfuessler@vkmgt.de
- Kosten
- kostenfrei
Termindetails
Do., 22.04.2021
19:00 - Uhr
Ort
Ostring 58
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Inklusive Kita Tausendfüßler
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Inklusive Kita Tausendfüßler
Alter / Zielgruppe
Eltern
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück