Beratung und Unterstützung
Entwicklung im Alltag gezielt unterstützen
Der familiäre Alltag besteht aus einer Fülle von Kommunikationsmomenten zwischen
Eltern und ihren Kindern. Jede Situation fordert und fördert unterschiedliche
Kommunikationsfähigkeiten und bietet gleichzeitig eine Fülle von
Entwicklungschancen für Ihr Kind, die Sie positiv unterstützen können.
Dieser
Kurs beschäftigt sich damit, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten in
alltäglichen Momenten auf die entsprechenden Entwicklungsbedürfnisse Ihres
Kindes abstimmen können, um ihm die passende Unterstützung geben zu können, die
es braucht.
Referentin:
Anne Brückner,
Kindheitspädagogin B.A./Marte Meo Therapeutin
Hinweis:
Dies ist eine Veranstaltung des DRK-Familienzentrums Rheda-Wiedenbrück.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung unter:
DRK-Familienzentrum/Kita Klawitter
Iris Hansel
Tel.: 05242-9400429
E-Mail: klawitter@drkrhwd.de
- Kosten
- 20,00 €
Termindetails
Do., 10.11.2022
19:30 - Uhr
Der Kurs beinhaltet insgesamt 3 Termine.
Ort
Parkstraße 19
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Kita Klawitter
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Kita Klawitter
Alter / Zielgruppe
Eltern
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück