Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildung und Betreuung

Entwicklungsförderung durch Spielangebote

Anbieter kontaktieren
Bosfelder Weg 7, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Das Spiel als Bildungs- und Entwicklungsmotor. Was bedeutet „Spiel“ für Kinder und ihre Entwicklung, und welche Rolle nimmt die Kindertagespflegeperson als Spielbegleitung ein? Alle Teilnehmer*innen sollten ein Fingerspiel und ein Kreisspiel für Kinder zwischen 0-3 Jahren beherrschen und vorzeigen können.  In diesem Seminar setzen Sie sich damit auseinander, wie Sie Rahmenbedingungen schaffen, indem durch das Spiel Bildungspotenziale und Lernmöglichkeiten geschaffen werden können. Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis wird das Spiel als Entwicklungsmotor veranschaulicht. In dem Seminar erlernen Sie verschiedene Spiele, die Sie anschließend in Ihrer Kindertagespflege anwenden können.
Folgende Lerninhalte werden vermittelt:
  • Spielformen und Spielentwicklung in den ersten 3 Lebensjahren
  • Entwicklungspsychologische Kenntnisse zu den ersten 3 Lebensjahren
  • Methodisches Vorgehen bei angeleitetem Spiel und Freispiel
  • Erkenntnisse zu dem kindlichen Spiel und Förderung der Sinneserfahrungen
  • Erkenntnisse zum Spiel im Kontext von Raumgestaltung
  • Erlernen verschiedener Fingerspiele, Kreisspiele und Reime
VHS-Kursnummer: 
O1A115

Referent:
Marco Lehmann,
Erzieher, Fachwirt für Sozial- und Erziehungsdienst, B.A. Soziale Arbeit

Anbieter:
chancenportal-rhwd.de/anbieter/info?tx_chancenportal_chancenportal%5Baction%5D=providerDetail&tx_chancenportal_chancenportal%5Bcontroller%5D=Frontend&tx_chancenportal_chancenportal%5Bprovider%5D=19&cHash=a0aeaf6a0d3649e6e72276baaec1fdf2

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldung unter:
VHS im Stadthaus Wiedenbrück
Lorena Fast
Tel.: 05242-9030115
E-Mail: lorena.fast@vhs-re.de
www.vhs-re.de
Kosten
22,30 €

Termindetails

Sa., 13.03.2021
10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Bosfelder Weg 7
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
vhs campus, 1. OG 108

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

info(at)elternschule-rhwd.de
https://www.caritas-guetersloh.de/

Ihre Ansprechpartnerin

Lorena Fast
VHS im Stadthaus Wiedenbrück
05242-9030115
lorena.fast(at)vhs-re.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildung und Betreuung

Beratung zur schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher

Seiteneinstiegsberatung für schulpflichtige Neuzugewanderte im Kreis Gütersloh

Bildung und Betreuung

Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Bildung und Betreuung

Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg

Die Schulsozialarbeit am Ems-Berufskolleg bietet Hilfe in allen persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen.

Bildung und Betreuung

Babysittervermittlung

Wer einen Babysitter sucht oder sich als Babysitter in die Datenbank mit aufnehmen lassen möchte, wird vom Stadtfamilienzentrum gerne unterstützt.

Bildung und Betreuung

Praktika und Kooperationen

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Bildung und Betreuung

Jedem Kind sein Museumsbesuch

Das Angebot "Jedem Kind sein Museumsbesuch" richtet sich an Klassen der Schulen von Rheda-Wiedenbrück. Zu den Themen Stadtgeschichte und Kunst finden Termine in dem außerschulischen Lernort statt.

Bildung und Betreuung

Kinderbetreuungsangebote in der Stadt

Die Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung berät Sie zu Fragen der Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Spielgruppen).

Bildung und Betreuung

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheda-Wiedenbrück

Anmeldung Kindertageseinrichtung/Kita für das Kita-Jahr 2022/23

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info