Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Was ist das Geheimnis ausgeglichener Mütter?

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Die Corona-Krise hat Mütter, alleinerziehende wie verpartnerte, vor noch mehr Herausforderungen als sonst gestellt und die Grätsche zwischen Familie und Beruf bei vielen hochgradig verschärft. Manche reagieren mit Totalstress, andere bleiben auch im Chaos relativ gelassen. Was ist ihr Geheimnis? In diesem Webinar lernen die Teilnehmerinnen eine alltagspraktische Methode nach  Dr. Karella Easwaran kennen, die viele wertvolle Ressourcen zur Bewältigung der kleinen und großen Herausforderungen des Lebens aufzeigt und dem Frau- und Muttersein ganz neue Qualitäten an die Hand geben kann.

Ort der Veranstaltung:
online in Zusammenarbeit mit der Praxis „Mensch-im-Glück“; Webinar (2 Wochen vor Zoom-Call erfolgt die Freischaltung für angemeldete Teilnehmerinnen)

Referentin:
Bettina Faltis, Systemische Familienberaterin

Anmeldung unter:
Gleichstellungsstelle der Stadt Rheda- Wiedenbrück     
Susanne Fischer                                                          
Tel.: 05242-963266                                                          
E-Mail: Susanne.Fischer@rhwd.de                                                           

Praxis Mensch im Glück
Bettina Faltis                                                          
Tel.: 05242-908514                                                          
E-Mail: mensch-im-glueck@web.de

Hinweis:
Anmeldeschluss ist der 15.02.2021.
Wer sich für die Veranstaltung anmeldet, bekommt zwei Wochen vor dem Termin einen gültigen Link für das Webinar, das man sich natürlich nach freier Zeiteinteilung ansehen kann und die Übungen darin bearbeiten kann. Anschließend kann man am Zoom-Call teilnehmen. Die Einladung dafür kommt 1-2 Tage vor dem Veranstaltungstermin.

Anbieter:
chancenportal-rhwd.de/anbieter/info?tx_chancenportal_chancenportal%5Baction%5D=providerDetail&tx_chancenportal_chancenportal%5Bcontroller%5D=Frontend&tx_chancenportal_chancenportal%5Bprovider%5D=90&cHash=c3046161e9e585656f898d63a2d39c04

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Eine Anmeldung ist notwendig.
Kosten
kostenfrei

Termindetails

Mo., 01.03.2021
20:00 - Uhr

Ort


Gemütlich von zu Hause

Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

info(at)elternschule-rhwd.de
https://www.caritas-guetersloh.de/

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Fischer
Gleichstellungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück
05242-963266
susanne.fischer(at)rhwd.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info