Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Freizeit und Kultur

Kunst im Park

Anbieter kontaktieren
Flora Westfalica
Natur- und Erholungspark Flora Westfalica, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
In Rheda-Wiedenbrück muss man nicht ins Museum gehen oder Ausstellungen besuchen, um Kunst zu begegnen - man sollte nur die Augen aufhalten.
Quer durch den Flora-Westfalica-Park zeugen die unterschiedlichsten Kunstwerke vom offenen Zugang mit der Kunst.
Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang entlang der Arbeiten?

Starten wir im Stadtteil Rheda:
Im neu gestalteten Rosengarten zieht die Bronzeskulptur FLORA die Blicke auf sich. Nur wenige Meter entfernt, auf den Rasenflächen links und rechts vom Restaurant Emshaus befinden sich zwei Steinskulpturen.

Folgt man dem Weg durch den Erlenbruchwald nach Wiedenbrück trifft man kurz hinter dem Autobahntunnel auf eine regelrechte Kunstmeile. Hier hat der Holzbildhauerwettbewerb mit neun Eichenholz-Arbeiten der Preisträger eine sichtbare Spur hinterlassen.
Einen Kontrast bilden dazu die angrenzende Steinskulptur sowie (auf der gegenüberliegenden Seite) die drei Metallkugeln des heimischen Künstlers Zarathustra (Frank Kammerewert).
Eine Steinskulptur befindet sich auch in der nahen Spielerei. Der "Engel", wie er im Volksmund genannte wird, thront über dem Wasserlauf.

Entlang des neu angelegten Radweges und des Altarms der Ems sieht man ihn schon von weitem: den Betonpavillon des Künstlers Christian Odzuck.
Treten Sie gerne ein, nehmen Sie Platz und richten Sie den Blick einmal nach oben. Es eröffnet sich eine tolle Perspektive in den Himmel.

Am Emssee wurde 2018 eine ausdrucksstarke Skulptur enthüllt, die der renommierte Maler, Bildhauer und Kunsthistoriker Dr. Wilfried Koch geschaffen hat. Ihr Titel lautet "Der Knoten im Garn - Spinnerfamilie in der Wiedenbrücker Senne".
Die Bronzeskulptur zeigt eine in Not und Elend lebende dreiköpfige Spinnerfamilie des 19. Jahrhunderts.
Entlang der Ems stößt man auf eine weitere künstlerische Arbeit, auf die Metallskulptur "DIE FÜNF SINNE" von Hans Klasmeier.
Thomas Mensinck

Weitere Informationen

Kosten
kostenfrei
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Barrierefrei
Ja

Ort

Natur- und Erholungspark Flora Westfalica
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Flora-Westfalica-Park

Adresse und Kontakt

Flora Westfalica GmbH
Rathausplatz
33378 Rheda-Wiedenbrück

info(at)flora-westfalica.de
www.flora-westfalica.de


Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Freizeit und Kultur

Mikado - Das Kinderradio - NDR

Wie bleiben alle gut gelaunt? Wie kann die Familie beschäftigt werden? Das Kinderradio Mikado bietet einen Livestream an.

Jeden Sonntag
Freizeit und Kultur

Offener Kindertreff im Jugendhaus St. Aegidius

Offener Treff für alle Grundschulkinder

Jeden Donnerstag
Freizeit und Kultur

Offener Kindertreff für Jungen

Einmal wöchentlich findet der offene Treff nur für Jungen statt.

Jeden Montag
Freizeit und Kultur

Offener Kindertreff für Mädchen

Jeden Donnerstag findet der offenen Kindertreff speziell für Mädchen statt.

Jeden Donnerstag
Freizeit und Kultur

Offener Kindertreff im Städt. Jugendzentrum

Dienstags, mittwochs und freitags findet unser offener Kindertreff mit wechselndem Programm statt.

Jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag
Freizeit und Kultur

Offener Jugendtreff im Städt. Jugendzentrum

Das offene Treffangebot ist für Jugendliche ab 12 Jahre

Jeden Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag
Freizeit und Kultur

Mitmachen und Anmelden zu unseren Orchesterproben

Jeden Montag
Freizeit und Kultur

Basketball unter 12 Jahre, u12

Früh übt sich! Basketball für Kinder bis 11 Jahren

Jeden
Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info