Bildung und Betreuung
Was ein Babysitter wissen sollte (ab 14 Jahren)
Babysitten will gelernt sein.
Jugendliche, die damit ihr Taschengeld aufbessern möchten,
übernehmen eine anspruchsvolle Aufgabe.Verantwortungsvoll
auf Kinder aufpassen, mit ihnen altersgerecht spielen und bei kleinen Unfällen
richtig reagieren, das ist gar nicht so einfach. Dieser
Kurs bereitet Jugendliche ab 14 Jahren darauf vor und gibt ihnen Sicherheit im
Umgang mit Kindern.
Mit
diesen Themen setzen wir uns im Babysitter-Kurs intensiv auseinander:
Grundlegendes
Wissen über pädagogisches Verhalten und die respekt- und liebevolle Grundhaltung
gegenüber Kindern.
Wie entwickeln sich Mädchen und Jungen in welchem Alter?
Was
kann ich mit Kindern in welchem Alter spielen?
Wie kann ich die Spielregeln an
das Alter anpassen.
Was und womit habe ich selbst als Kind gerne gespielt?
Welche
Rechten und Pflichten habe ich als Babysitter?
Wie steht es mit dem
Jugendschutz und der Aufsichtspflicht?
Was mache ich, wenn das Kind sich
verletzt hat?
Viele
weitere interessante und wichtige Themen werden in diesem Rahmen besprochen.
Referentin:
Ingrid Schmidt
Erzieherin, Fachkraft Psychomotorik
VHS-Kursnummer:
N1IM1010
Hinweis:
Mitzubringen sind:
Obst oder Gemüse, sowie ein Schälmesser.
Anbieter:
VHS
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung unter:
VHS im Stadthaus Wiedenbrück
Lorena Fast
Tel.: 05242-9030125
E-Mail: lorena.fast@vhs-re.de
www.vhs-re.de
- Kosten
- 47,20 €
Termindetails
Sa., 23.01.2021
10:00 - 15:00 Uhr
Der Kurs findet an insgesamt 2 Tagen statt.
Start des Kurses ist am 23.01.2021.
Start des Kurses ist am 23.01.2021.
Ort
Lange Str. 87
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Textilraum
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Textilraum
Alter / Zielgruppe
14-18 Jahre
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück