Freizeit und Kultur
Kinder fördern mit Bilderbüchern, Reimen und Märchen
Der Einfluss des Vorlesens auf die kindliche Sprachentwicklung ist durch
unterschiedliche Studien (Stiftung Lesen/Bookstart) belegt worden. Das Ergebnis
ist eindeutig: Regelmäßiges Vorlesen ist wirkungsvoller und nachhaltiger als
jedes Sprachförderprogramm. Dennoch spielt die Arbeit mit Bilderbüchern in der
aktuellen Diskussion rund um das Thema Sprachbildung nur eine untergeordnete
Rolle.
Doch nicht nur die Sprache und die anderen in den Bildungsgrundsätzen
genannten Bildungsbereiche werden durch Kinderliteratur gefördert. Vor allem
die Persönlichkeitsentwicklung und die sozialen Kompetenzen der Kinder
profitieren deutlich von der kreativen und lebendigen Arbeit mit Geschichten.Verschiedene
Bilderbücher, Gedichte und Märchen werden vorgestellt und pädagogisch
reflektiert sowie auf ihre Bedeutung für Themen kindlicher Bildung überprüft.
Referentin:
Ingrid Schmidt
Erzieherin und Fachkraft für Psychomotorik
VHS-Kursnummer:
N1IA110
Veranstalter:
VHS
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung unter:
VHS im Stadthaus Wiedenbrück
Lorena Fast
Tel.: 05242-9030125
E-Mail: lorena.fast@vhs-re.de
www.vhs-re.de
- Kosten
- 21,00 € (ermäßigt: 11,00 €)
Termindetails
Fr., 20.11.2020
19:00 - 21:15 Uhr
Der Kurs besteht aus 2 Terminen:
Fr.: 20.11.2020 - 19:00 - 21:15 Uhr
Sa.: 21.11.2020 - 10:00 - 15:00 Uhr
Fr.: 20.11.2020 - 19:00 - 21:15 Uhr
Sa.: 21.11.2020 - 10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lange Str. 87
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Alter / Zielgruppe
Eltern, Fachkräfte
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück