Beratung und Unterstützung
Der Weg zur neuromotorischen Schulreife mit RIT-Reflexintergration
Unruhe, Verhaltensauffälligkeiten, Lernprobleme, Wutausbrüche... mögliche Ursachen
hierfür können noch aktive frühkindliche Reflexe sein. Mit dem
RIT-Bewegungsprogramm schaffen wir günstige Voraussetzungen für die Entwicklung
und das Erreichen der neuronalen Reife - ohne Medikamente.
Referentin:
Simone Wiesbrock
Erzieherin,
RIT-Trainerin
Hinweis:
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich! - Begrenzte Teilnehmerzahl.
Veranstalter:
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung unter:
Familienzentrum St. Aegidius & St. Johannes/ Kath. Kita St. Marien
Tel.: 05242-55645
E-Mail: stmarienwiedenbrück@kath-kitas-mirali.de
- Kosten
- kostenfrei
Termindetails
Mi., 28.10.2020
20:00 - Uhr
Ort
Nonnenwall 6
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Kita St. Marien
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Kita St. Marien
Alter / Zielgruppe
Eltern
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Familienzentrum St. Aegidius & St. Johannes/Kath. Kita St. Marien
05242-55645