Beratung und Unterstützung
Mit Humor erzieht es sich leichter
Wer von uns ist nicht schon einmal übergekocht, wenn unsere Kinder unsere Nerven
schlichtweg überstrapaziert haben? Natürlich tut uns das meistens hinterher
leid und dann fragen wir uns, wie wir hätten anders reagieren können.
Ein
schönes Sprichwort sagt: „Hinterher ist man immer klüger.“
Damit aus Ihrem
Hinterher in angespannten und anstrengenden Situationen mit Ihren Kindern ein
Hier und Jetzt wird, lade ich Sie herzlich ein zum Webinar „Mit Humor erzieht
sich’s leichter“ ein.
In dieser Online-Veranstaltung bekommen Sie für
herausfordernde Situationen im Familienalltag eine Fülle praktischer Tipps aus
der systemischen Praxis. Im anschließenden Zoom-Call tauschen wir uns darüber
live aus und ich beantworte gerne Ihre Fragen.
Hinweis:
Wer sich für die Veranstaltung anmeldet, bekommt zwei Wochen vor dem Termin
einen zeitlich begrenzt gültigen Link für das Webinar, das man sich natürlich
nach freier Zeiteinteilung ansehen kann. Anschließend kann man am Zoom-Call
teilnehmen, den entsprechenden Link findet man auf der Homepage der Praxis
„Mensch im Glück“ unter www.mensch-im-glueck.net
Kontakt und Anmeldung:
Gleichstellungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück
Susanne
Fischer
Tel.:
05242-963266
E-Mail: Susanne.Fischer@rhwd.de
Bettina
Faltis
Tel.:
05242-908514
E-Mail: mensch-im-glueck@web.de
Weitere Informationen
- Kosten
- kostenfrei
Termindetails
Di., 29.09.2020
20:00 - Uhr
Es handelt sich um einen digitalen Informationsabend.
Online in Zusammenarbeit mit der Praxis „Mensch-im-Glück“.
Online in Zusammenarbeit mit der Praxis „Mensch-im-Glück“.
Ort
Webinar (Zoom-Call)
Alter / Zielgruppe
Eltern
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ihre Ansprechpartnerin
Susanne Fischer
Gleichstellungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück
05242-963266