Gesund leben
Sprachentwicklung und Prävention von Sprachstörungen
Früh schon beginnen Kinder mit uns zu kommunizieren, vom ersten Schrei bis zum
ersten Wort und dann bis zu vollständigen Sätzen. Durch die ständige Begleitung
bieten Sie als Eltern Ihren Kindern ein wichtiges Vorbild und quasi einen
Sprechspielpartner, an dem sie sich orientieren und ausprobieren können.Was
aber, wenn die Sprachentwicklung stagniert, wenn Ihr Kind sich beim Sprechen
wiederholt, Worte falsch ausgesprochen oder Sätze falsch gebildet werden? Ist
das schon behandlungsbedürftig oder kann ich mein Kind durch gezielte Förderung
zu Hause unterstützen? Diesen Fragen widmen wir uns an diesem Elternabend.
Referentin:
Caren Stocker (Logopädin)
Anbieter:
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung unter:
DRK-Familienzentrum/ Kita Klawitter
Iris Hansel
Tel.: 05242-400429
E-Mail: klawitter@drkrhwd.de
- Kosten
- 5,00 €
Termindetails
Di., 15.09.2020
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Parkstraße 19
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Kita Klawitter
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Kita Klawitter
Alter / Zielgruppe
Eltern
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ihre Ansprechpartnerin
In Kooperation mit: Dies ist eine Veranstaltung des DRK-Familienzentrums Rheda-Wiedenbrück.