Gesund leben
Herausforderung Alkohol - der digitale Alkoholpräventionsparcours für Familien
„Findet den richtigen Umgang damit!“
So ähnlich lautet eine typische
Erziehungsaufgabe in vielen Familien wenn es um Alkohol geht. Mit ca. 14 Jahren
machen Viele erste Erfahrungen mit Alkohol und das elterliche
Erziehungsverhalten hat weiterhin einen großen Einfluss auf die Entwicklung von
Kindern und Jugendlichen. Nicht immer leicht zu vereinbaren…
Das neu entwickelte
Präventionsprojekt „Herausforderung Alkohol“ will auf lockere und spielerische
Art Familien unterstützen und das gemeinsame Gespräch zwischen Eltern und ihren
Heranwachsenden fördern. Im Mittelpunkt steht dabei ein digitaler
Präventionsparcours (bestehend aus unterschiedlichen Aufgaben, Quizfragen und
Informations- und Wissenselementen), den Familien gemeinsam absolvieren. In
fünf Abschnitten geht es dabei um Allgemeinwissen rund um Alkohol, Wirkungen
und Risiken des Alkoholkonsums, rechtliche Aspekte und Schutzfaktoren gegenüber
eines riskanten Konsums.
Referent:
Lars Riemeier (Dipl. Pädagoge)
Anzahl der Treffen:
2 Telefonate/Videotelefonate (weitere sind auf Wunsch der Teilnehmer möglich)
Kontakt/Anmeldung:
Caritas Fachstelle für Suchtvorbeugung
Lars Riemeier
Tel.: 05242-99407-0
E-Mail: riemeier@caritas-guetersloh.de
Hinweis:
Die
Teilnehmenden benötigen ein Tablet oder PC mit Videokamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.
Teilnehmenden benötigen ein Tablet oder PC mit Videokamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Der digitale Präventionsparcours wird selbstgesteuert von den Familien in fünf Abschnitten zuhause absolviert.
- Kosten
- kostenfrei
Termindetails
kein fester Starttermin, der Einstieg ist fortlaufend
Ort
digital, zuhause, in der eignen Wohnung
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ihr Ansprechpartner
In Kooperation mit: Dies ist eine Veranstaltung der Caritas - Fachstelle für Suchtvorbeugung