Gesund leben
Spielzeugfreie Zeit zuhause
Das Projekt "Spielzeugfreier Kindergarten" existiert seit fast 30 Jahren und wurde in Ansätzen inzwischen auch in viele andere Projekte eingebaut (z.B. Papilio, Freunde,...). Bei uns im Kreis Gütersloh wird das Ursprungskonzept aktuell in mindestens sieben Kitas umgesetzt. Ziel ist die Förderung der Lebenskompetenzen - mit wenigen Mitteln. Denn weniger ist oft mehr!
Da viele Kinder corona-bedingt aktuell ihre Kindertageseinrichtungen nicht besuchen können und Eltern inzwischen auch die Beschäftigungs- und Förderungsimpulse ausgehen, hat die Fachstelle für Suchtvorbeugung zusammen mit der Evang. Kindertageseinrichtung Sonnenschein in Rheda-Wiedenbrück und dem Kath. St.Benediktus-Kindergarten in Rietberg-Varensell das Konzept erweitert, dass die spielzeugfreie Zeit auch von Interressierten zuhause im Kinderzimmer umgesetzt werden kann.
Da Abstandsregelungen derzeit Präsenzschulungen nur schwer möglich machen, erhalten interessierte Eltern zunächst als Hilfestellung eine schrittweise Anleitung mit Kurzinformationen zum Projekthintergrund, einer Materialliste (Was ist eigentlich Spielzeug? Und womit können die Kindern nun spielen?) und zwei Muster-Einleitungen für die Kinder. Außerdem stehen die drei Projektpartner*innen für Rückfragen oder Gespräche zur Verfügung.
Weitere Informationen und die Anleitung erhalten Sie hier: https://www.caritas-guetersloh.de/sucht-und-drogenhilfe/suchtvorbeugung/spielzeugfreier-kindergarten
Weitere Informationen
- Kosten
- kostenfrei
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
Ort
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
zuhause im eigenen Kinderzimmer
Deutschland
zuhause im eigenen Kinderzimmer
Adresse und Kontakt

Ihr Ansprechpartner

In Kooperation mit: Evang. Kindertageseinrichtung Sonnenschein Rheda-Wiedenbrück und Kath. St.Benediktus-Kindergarten Rietberg-Varensell