Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildung und Betreuung

HipHop-Workshops zur Suchtvorbeugung bzw. zum Nichtrauchen

Anbieter kontaktieren
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
HipHop gehört zur Jugendkultur! Anhand jugendsprachlicher Texte werden Versmaße und Rhythmusgefühl gefördert, es entstehen selbstbewusst vorgetragene, ausdrucksstarke Refrains. Jugendliche können ihren Gefühlen,Freuden, Ängsten sowie Träumen mit Hilfe des Sprechgesangs Ausdruck verleihen und werden in ihrem Selbst- und Identitätsfindungsprozess gestärkt.

Dabei setzen sich die Jugendlichen mit einem suchtspezifischen Thema auseinander und texten bzw. reimen dazu einen Rap. Sie reflektieren z.B. ihr eigenes (Konsum-) Verhalten sowie ihre Beobachtungen im sozialen Umfeld. Themen können die Auseinandersetzung mit jeglichen Suchtstoffen bzw. Verhaltenssüchten sein, aber auch allgemein positive Lebens- und Verhaltensweisen. Ausgeschlossen sind Texte, die zu missbräuchlichem Konsum von Suchtmitteln, Gewalt und Diskriminierung aufrufen.Die einstudierten Raps werden von den Workshop-Leitern professionell aufgenommen und später allen Beteiligten als Datei zur Verfügung gestellt.

Der Song, Text sowie ein Foto des Workshops werden entweder auf der Homepage der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“(www.suchtgeschichte.nrw.de/) veröffentlicht oder (bei Workshops zum Thema „Nichtrauchen“) nehmen am LoQ-HipHop Wettbewerb teil, bei dem Preise im Gesamtwert von 3000€ vergeben werden.

Zielgruppe:
ca. 10- bis 18-jährige Mädchen und Jungen (mind. 4. max. 10 Personen) aus Settings Jugendfreizeit- und Jugendhilfeeinrichtungen oder Schule

Kosten:
Die Teilnahme an den Workshops ist für die o.g. Zielgruppe kostenlos und wird aus den Kontingenten der jeweiligen Landesinitiativen finanziert.

Zeitlicher Umfang:
ca. 5 Zeitstunden für die Aufnahme zzgl. Vorbereitung und Textarbeit im Vorfeld

Datum/ Uhrzeit:
nach Vereinbarung

Hinweise:
Dieses Inhouseangebot erfolgt nach vorheriger Absprache und Terminierung.

Ort

33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Caritas Sucht- und Drogenhilfe
Roonstraße 22
33330 Gütersloh

suchtberatung(at)caritas-guetersloh.de

Ihr Ansprechpartner

Lars Riemeier
Fachstelle für Suchtvorbeugung
05241-994070
riemeier(at)caritas-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
In Kooperation mit: Ein Angebot im Rahmen der Landeskampagne "Sucht hat immer eine Geschichte"

Ähnliche Angebote

Bildung und Betreuung

Beratung zur schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher

Seiteneinstiegsberatung für schulpflichtige Neuzugewanderte im Kreis Gütersloh

Bildung und Betreuung

Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Bildung und Betreuung

Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg

Die Schulsozialarbeit am Ems-Berufskolleg bietet Hilfe in allen persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen.

Bildung und Betreuung

Babysittervermittlung

Wer einen Babysitter sucht oder sich als Babysitter in die Datenbank mit aufnehmen lassen möchte, wird vom Stadtfamilienzentrum gerne unterstützt.

Bildung und Betreuung

Praktika und Kooperationen

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Bildung und Betreuung

Jedem Kind sein Museumsbesuch

Das Angebot "Jedem Kind sein Museumsbesuch" richtet sich an Klassen der Schulen von Rheda-Wiedenbrück. Zu den Themen Stadtgeschichte und Kunst finden Termine in dem außerschulischen Lernort statt.

Bildung und Betreuung

Kinderbetreuungsangebote in der Stadt

Die Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung berät Sie zu Fragen der Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Spielgruppen).

Bildung und Betreuung

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheda-Wiedenbrück

Anmeldung Kindertageseinrichtung/Kita

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2021
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info