Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Gesund leben

Suchtvorbeugung in der Jugend - Informationsveranstaltungen für Eltern

Anbieter kontaktieren
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Die Jugend ist eine turbulente Lebensphase,in der nicht selten erste Erfahrungen mit Drogen wie Alkohol, Nikotin oder Cannabis stattfinden. Aber auch ein verändertes Essverhalten und die exzessive Nutzung des Computers treten vermehrt auf.

Daraus entwickelt sich nicht zwangsläufig ein riskantes oder abhängiges Verhalten. Aber die elterliche Sorge schwingt immer mit...
Was macht mein Kind da wirklich? Was steckt hinter diesem Verhalten? Und wie können wir als Eltern angemessen damit umgehen?

Im Rahmen unserer Informationsveranstaltungen möchten wir die Eltern ein Stück weit auf diesem Weg begleiten und Sicherheit im Erziehungsverhalten vermitteln.Im ersten Teil des Abends beleuchten wir das jeweilige Konsum erhalten und klären, woher die jugendliche Faszination dafür kommt. Im Anschluss erarbeiten wir mit den Anwesenden, wie wir als Erwachsene angemessen auf das Verhalten unserer Schützlinge reagieren können und wo weitere Hilfs- und Unterstützungsangebote in der Region gibt.

Themenüberblick:
  • "Jugend-Drogen oder Drogen-Jugend? - Nikotin, Alkohol, Cannabis und Partydrogen in der Lebensphase Jugend"
  • "Volle Pulle! - Alkoholkonsum von Jugendlichen"
  • "Auf der Kippe - Nikotin in der Lebensphase Jugend"
  • "Is(s) was? - Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Lifestyle oder Krankheit?"
  • "Vernetzte Teenager - medienkompetent oder internetsüchtig?"
Zielgruppe:
Erziehungsberechtigte von Kindern im Jugendalter

Kosten:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für die o.g. Zielgruppe kostenlos.

Zeitlicher Umfang:
1 1/2 Stunden (im Anschluss stehen die Referenten für eine 1/2 Stunde für Einzelgespräche zur Verfügung)

Datum:
nach Vereinbarung

Hinweis:
Diese Inhouseangebot erfolgt nach vorheriger Absprache und Terminierung.

Weitere Informationen

Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Referent/en, Berufsbezeichnung oder Qualifikation
Berater*innen der Caritas Sucht- und Drogenhilfe

Termindetails

Dieses Inhouseangebot erfolgt nach vorheriger Absprache und Terminierung in Ihrer Einrichtung.

Ort

33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland

Alter / Zielgruppe

Eltern, Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Caritas Sucht- und Drogenhilfe
Roonstraße 22
33330 Gütersloh

suchtberatung(at)caritas-guetersloh.de

Ihr Ansprechpartner

Lars Riemeier
Fachstelle für Suchtvorbeugung
05241-994070
riemeier(at)caritas-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Gesund leben

Wasser ist ein spannendes Thema

Wasser ist lebenswichtig und darüber hinaus ein sehr spannendes und vielseitiges Thema – besonders für Kinder und Jugendliche.

Gesund leben

Gesunde Ernährungsformen

Die VHS bietet verschieden Kurse zum Thema Ernährung und verschiedene Kochkurse an.

Gesund leben

Junge VHS - Gesundheit, Bewegung und Ernährung

Bewegungs- Gesundheits- und Ernährungsangebote für Kinder und Jugendliche.

Gesund leben

Hygiene schützt!

Mit einfachen Regeln können Sie sich und andere schützen. Das Bundesministerium für Gesundheit und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben folgenden Hinweis herausgegeben´:

Gesund leben

Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung

Das Robert Koch-Institut hat einen Flyer für Patient*innen und Angehörige zum Thema "Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung" herausgegeben.

Gesund leben

Zeitwerk - Telefonkette gegen die Isolation älterer Menschen

Die Initiative Zeitwerk - für das Leben im Alter möchte ältere Menschen aktiv via Telefon verbinden.

Gesund leben

Suchtvorbeugung im Kindesalter - Infoveranstaltung für Eltern

Sie wollen in Ihrer Einrichtung einen Elternabend zum Thema Suchtvorbeugung veranstalten? Diese Infoveranstaltung richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 10 Jahren.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2021
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info