Beratung und Unterstützung
Finanzielle Unterstützung - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen aktuell Verdienstausfälle hinnehmen. Welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung gibt es?
Für viele Familien im Land sind Verdienstausfälle derzeit eine existenzielle Sorge. Insbesondere Eltern mit kleinen Kindern sind aufgrund von Schul- und Kitaschließungen vor besondere Herausforderungen gestellt. Die Bundesregierung lässt Familien in der Zeit der Corona-Pandemie nicht allein und hat entschlossene Maßnahmen ergriffen, um Verdienstausfälle abzumildern.
Verschiedene finanzielle Unterstützungen stehen zur Verfügung:
- Lohnersatz wegen Schul- und Kitaschließung
- Notfall-KiZ
- Anpassung des Elterngeldes
- Kurzarbeitergeld
- Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung
- Soforthilfe für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen
- Studierende mit BAföG
- ....
Ort
Deutschland
Ortsunabhängig (mobil/ virtuell)
Alter / Zielgruppe
19-27 Jahre,
Eltern,
Zugewanderte Menschen,
Fachkräfte
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend