Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Schulsozialarbeit digital

Anbieter kontaktieren
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Die klassische Schulsozialarbeit bekommt durch Corona weitere Möglichkeiten, um Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigten und Lehrer*innen beratend und unterstützend zur Seite zu stehen.
In der aktuellen Situation findet unser Angebot z.Zt. ausschließlich digital statt. Sie können uns wie gewohnt im Rahmen unser Dienstzeiten (Mo-Do 8-16.30 Uhr; Fr 8-15 Uhr) per Telefon oder Mail erreichen. Seit neuestem nutzen die Fachkräfte der Caritas-Schulsozialarbeit den Signal-Messenger (kostenlos erhältlich im PlayStore oder im AppStore). Dieser ermöglich es uns neben Telefonie, mit Ihnen zu chatten oder wenn gewünscht ein Videotelefonat zu führen.

Für Sie da sind:
Felix Büscher (Ratsgymnasium, Moritz-Fontaine-Gesamtschule Standort Rheda)
0176-15506091
buscher@caritas-guetersloh.de

Lea Holtmann (Andreasschule, Wenneberschule, Parkschule)
0176-15506092
holtmann@caritas-guetersloh.de

Athessa Zinn (Eichendorff-Postdamm Schule, Osterrath-Realschule)
0176-15506092
zinn@caritas-guetersloh.de

Elisabeth Kloppenburg (Piusschule)
0176-15506095
kloppenburg@caritas-guetersloh.de

Andrea Sommerkamp (Brüder-Grimm-Schule, Moritz-Fontaine-Gesamtschule Standort Wiedenbrück)
0176-15506094
sommerkamp@caritas-guetersloh.de

Lars Walz (Johannisschule, Einsteingymnasium)
0176-15506093
walz@caritas-guetersloh.de

Elke Zimmermeyer (Moritz-Fontaine-Gesamtschule Standort Rheda)
0176-15506009
zimmermeyer@caritas-guetersloh.de


Zusammen finden wir eine passende Lösung für Ihr Anliegen!

Weitere Informationen

Kosten
kostenfrei
Barrierefrei
Ja

Termindetails

Montag-Donnerstag 8-16.30 Uhr
Freitags 8-15 Uhr

Ort

33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Ortsunabhängig (mobil/ virtuell)

Digitaler Raum

Alter / Zielgruppe

7-13 Jahre, 14-18 Jahre, 19-27 Jahre, Eltern, Eltern / Kind, Zugewanderte Menschen

Adresse und Kontakt

Caritas Schulsozialarbeit
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda

buescher(at)caritas-guetersloh.de
www.caritas-guetersloh.de

Ihr Ansprechpartner

Felix Büscher
Leitung des Fachbereichs Schule und Jugend, Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
017615506091
buescher(at)caritas-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2021
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info