Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Beratung in Fragen der Erziehung

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Rathauspl. 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Die Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes beraten Eltern mit Kindern bei Erziehungsfragen, aber auch Jugendliche bei Sorgen und Problemen im familiären Alltag, sowie junge Volljährige bei Schwierigkeiten in der Verselbständigung.

Die Fachkräfte intervenieren in Konfliktsituationen, beraten bei Erziehungsproblemen, informieren über weitergehende passgenaue Hilfen zur Erziehung oder psychologische Unterstützungsmöglichkeiten und vermitteln an weitere kompetente Stellen.

Die Beratung soll dazu beitragen, dass Eltern ihre Erziehungsverantwortung besser wahrnehmen und Wege aufzeigen, wie Konfliktsituationen in der Familie gewaltfrei gelöst werden können.

Ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen, sind hierbei wichtige Leitlinien der Arbeit.

Weitere Informationen

Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Barrierefrei
Ja

Ort

Rathauspl. 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Fachbereich Jugend, Bildung und Sport Abteilung Allgemeiner Sozialer Dienst, 2. Etage, Rathausplatz 13, Rheda- Wiedenbrück

Alter / Zielgruppe

0-3 Jahre, 4-6 Jahre, 7-13 Jahre, 14-18 Jahre, 19-27 Jahre, Junge Menschen mit Förderbedarf, Eltern, Eltern / Kind, Zugewanderte Menschen

Adresse und Kontakt

Stadt Rheda- Wiedenbrück, Abteilung Allgemeiner Sozialer Dienst
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück

jugendamt(at)rh-wd.de
www.rheda- wiedenbruek.de

Ihre Ansprechpartnerin

Beate Becker
Leitung des Allgemeinen Sozialen Dienstes; die Zuständigkeit der Fachkräfte richtet sich nach der Wohnanschrift des Kindes, des Jugendlichen, des jungen Volljährigen
05242 963 575
b.becker(at)rh-wd.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2019
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt