Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Gütersloher Tafel e.V.

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Wer ist die Gütersloher Tafel? 
Wir haben uns als gemeinnütziger und mildtätiger Verein im Jahre 1997 gegründet. Wir sind unabhängig, unkonfessionell und überparteilich. Wir versorgen alle in Not geratenen Personen, unabhängig von ihrer Nationalität, Religion und ethnischer Zugehörigkeit. Wir erhalten keine staatlichen Zuwendungen. Die laufenden Kosten werden durch Sponsoren sowie durch einen Beitrag der Lebensmittelempfänger in Höhe von 2,50 Euro pro Erwachsener und 0,50 Euro pro Kind bis 18 Jahre getragen. Die Geldspenden werden für Logistikmittel, aber nicht für Verwaltungsausgaben verwandt. Die Mitglieder des Vereins arbeiten uneigennützig und ausschließlich ehrenamtlich. 

Was ist das Ziel der Gütersloher Tafel? 
Unser Ziel ist es, einwandfreie überschüssige Lebensmittel vor dem Verderb und der Vernichtung zu bewahren und als Spende an Bedürftige weiterzuleiten.

Wen unterstützt die Gütersloher Tafel? 
Wir verteilen Lebensmittel an bedürftigen Personen wie z. B.:
  • Empfänger von Grundsicherung
  • Empfänger von Arbeitslosengeld
  • Empfänger von geringfügigen Renten
  • Alleinerziehende
  • Geringverdiener
  • Obdachlose
  • Asylbewerber
  • Einrichtungen für Bedürftige
  • Personen, die Transferleistungen wie z.B. Wohngeld bekommen oder vorübergehend in eine einkommensschwache Situation geraten sind.

Die Zuteilung von Lebensmitteln ist zeitlich befristet. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Unterstützung. Wir betrachten diese Unterstützung als Hilfe zur Selbsthilfe.

Wann und wo kann ich mich anmelden? 
Personen, die in der Stadt Gütersloh wohnen, können sich jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr in der Geschäftsstelle Kaiserstraße 38 anmelden. 
Personen, die im Kreisgebiet wohnen, melden sich bitte vor Ort bei der zuständigen Verteilstelle.

Was muss ich mitbringen? 
1. Einkommensunterlagen     
wie z. B. Arbeitslosengeldbescheid, Rentenbescheid, Bescheid Aus-/Weiterbildung,  Verdienstbescheinigungen, Bescheid über Sozialgeld oder Grundsicherung (SGB XII)
Bescheid nach Asylbewerber-Leistungsgesetz, Kindergeldbescheid(entfällt bei ALG II),  Wohngeldbescheid(entfällt bei ALG II) 
2. Mietvertrag  

Die Bedürftigkeit wird von uns geprüft.  
Ihre Daten speichern wir ausschließlich für Verwaltungszwecke gem. der Datenschutz-Grundverordnung (25.05.18)

Wie arbeitet die Gütersloher Tafel? 
Wir holen die Lebensmittel kreisweit von unseren Sponsoren, lagern sie in unserem Zentrallager ein und verteilen sie in 50 Verteilstellen im Stadt- und Kreisgebiet in kirchlichen und sozialen Einrichtungen.
Wir verteilen im Kreisgebiet in: 
Amshausen, Borgholzhausen, Greffen, Halle, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz,
Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Steinhagen, Verl, Versmold,Werther

Wie können Sie der Gütersloher Tafel helfen?
  • mit ehrenamtlicher Arbeit
  • mit einer Fördermitgliedschaft
  • mit Lebensmittelspenden
  • mit Geldspenden

Gütersloher Tafel.V.
Anbieter in Kategorien
Hilfe zur Berufswahl Übergang Schule & Beruf Kochen und Ernährung Gesund leben Beratung und Unterstützung

Öffnungszeiten

Geschäftstelle: Täglich von 8.30 - 12.00 Uhr
Lebensmittelunterstützung:
Personen, die in Gütersloh wohnen, können sich jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr in der Geschäftsstelle Kaiserstraße 38 anmelden. 
Personen, die im Kreisgebiet wohnen, melden sich bitte vor Ort bei der zuständigen Verteilstelle.

Die Verteilstellen für Rheda:
15. Domhof, Domhof 1, Mi 10.30 – 11.00
45. Ev. Gemeindehaus, Schulte-Mönting-Str. 6, Fr 11.30 – 12.00
61. St. Johannes, Nonenstraße 94, Mo 10.45 – 11.15
62. St. Clemens, Wilhelmstraße 19, Mo 10.45 – 11.45

Die Verteilstelle für Wiedenbrück:
64. St. Aegidius, Kirchplatz 5, Mo 10.00 – 11.00
66. Jugendhaus ST. Pius, Südring 185 Mo 12.30 - 13.30
Engagement möglich
Ja
Bundesfreiwilligendienst

Wir suchen in der Zeit vom 01.09.2019 – 31.08.2020 interessierte Menschen ab 18 Jahre für unser Zentrallager in Gütersloh, Kaiserstr. 38

im Rahmen einer Stelle im Bundesfreiwilligendienst.

  • Mithilfe im Bereich Lagerlogistik
  • Unterstützung des Fuhrparks
  • Mithilfe in den Verteilstellen
  • Unterstützung in der Geschäftsstelle
  • Mithilfe bei Veranstaltungen


Praktika, Kooperationen mit dem Jobcenter

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Information

Sie möchten mehr Informationen über die Gütersloher Tafel erfahren.

Wir bieten themenspezifische Führungen und Vorträge (z.B. Nachhaltigkeit) für Schulen, Vereine und Interessierte.

Sprechen Sie uns an!


Adresse und Kontakt

Gütersloher Tafel e.V.
Kaiserstraße 38
33330 Gütersloh
Auf Karte anzeigen

05241 39010
05241 9987070
info​(at)​gueterslohertafel​.​de
http://www.gueterslohertafel.de

Ihre Ansprechpartnerin

Ruth Prior-Dresemann
Geschäftsführerin
05241 39010 u.05241 9987070
info​(at)​gueterslohertafel​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Übergang Schule & Beruf

Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligensdienst Wir suchen in der Zeit vom 01.04.2022 – 31.10.2022 oder später interessierte Menschen ab 18 Jahre für unser Zentrallager in Gütersloh, Kaiserstr. 38.

Bildung und Betreuung

Praktika und Kooperationen

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Beratung und Unterstützung

Informationsveranstaltung

Sie möchten mehr Informationen über die Gütersloher Tafel erfahren.Wir bieten themenspezifische Führungen und Vorträge (z.B. Nachhaltigkeit) für Schulen, Vereine und Interessierte.

Beratung und Unterstützung

Lebensmittelunterstützung

Unser Ziel ist es, einwandfreie überschüssige Lebensmittel vor dem Verderb und der Vernichtung zu bewahren und als Spende an Bedürftige weiterzuleiten.

Beratung und Unterstützung

Flohmarkt bei der Gütersloher Tafel

Flohmarkt bei der Gütersloher Tafel e.V. in der Kaiserstraße 38 a.

Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info